Menu Close

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Atlas Vision Store
Humboldtstraße 32
81543 München
Telefon: +49 (0)89 / 651 130 81
E-Mail: info@atlasfernsehdienst.de
Web: www.atlasfernsehdienst.de

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Atlas Vision Store.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4. Lieferbedingungen

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Atlas Vision Store, Humboldtstraße 32, 81543 München, Deutschland. Abholzeiten: Mo–Fr 09:00–18:00 Uhr & Sa 09:00–14:00 Uhr.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Vorkasse: Sie erhalten unsere Bankverbindung per E-Mail und wir liefern nach Zahlungseingang.
  • Kreditkarte: Die Belastung der Kreditkarte erfolgt unmittelbar nach Bestelleingang.
  • SEPA-Lastschrift: Wir belasten Ihr Konto nach Versand der Ware mit vorheriger Ankündigung (Prenotification).
  • PayPal: Sie werden auf die Seite von PayPal weitergeleitet, um die Zahlung freizugeben.
  • Giropay: Nach Weiterleitung zu Ihrer Bank geben Sie die Zahlung per PIN/TAN frei.
  • Rechnung: Zahlung nach Erhalt der Ware per Überweisung. Vorbehaltlich Bonitätsprüfung.
  • Barzahlung bei Abholung: Sie zahlen den Rechnungsbetrag direkt bei Abholung.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf gesonderten Informationsseiten im Online-Shop.

Kundendienst: +49 (0)89 / 651 130 81

8. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein,
www.verbraucher-schlichter.de.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter
in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.


Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Loading