Menu Close

LG TV und Soundbar Lineup 2023 – Produkte jetzt vorbestellen und Rabatt sichern

LG Electronics (LG) gibt auf der LG Convention 2023 erneut einen umfassenden Ausblick auf seine TV Neuheiten für 2023. Die Hausmesse findet erneut im Deutsche Bank Park, dem Stadion der Frankfurter Eintracht, statt. Besondere Highlights sind die LG OLED evo TVs der neuen G3- und C3-Serie.

Im Jahr 2023 feiert LG das 10-jährige Jubiläum seiner OLED-Technologie: Als Pionier und Weltmarktführer in diesem Bereich hat das Unternehmen die selbstleuchtenden Pixel in den vergangenen zehn Jahren immer weiter optimiert und verbessert, so dass LG seine führende Position im weltweiten Premium-TV-Markt behaupten konnte. An der Spitze der OLED-Produktpalette stehen in diesem Jahr die neuen OLED-Modelle der G3- und C3-Serie. Ausgestattet mit der einzigartigen OLED evo-Technologie von LG, bieten die neuen Modellreihen eine noch größere Helligkeit und Farbgenauigkeit sowie eine erstaunliche Klarheit und Detailtreue. Ein weiteres bedeutendes Upgrade der diesjährigen G3-Serie ist die Brightness Booster Max-Technologie von LG, die eine brandneue Lichtsteuerungsarchitektur und lichtverstärkende Algorithmen beinhaltet, um die Helligkeit im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Fernsehern um bis zu 70 Prozent zu erhöhen. Abgerundet wird die G3-Serie durch das Gallery Design, das eine nahtlose Wandmontage ermöglicht.

Das 2023 OLED TV Line-up von LG bietet eine breite Palette an OLED-Bildschirmgrößen. Neben einem 83-Zoll-Modell bietet die G3-Serie auch 77-, 65- und 55-Zoll-Varianten. Preislich reichen die Modelle der G3-Serie von 2.799 Euro (UVP) (55 Zoll) bis 8.699 Euro (UVP) (83 Zoll). Mit insgesamt sechs Bildschirmgrößen bietet die C3-Serie von LG die größte Auswahl der OLED-Modellpalette 2023. Die breite Palette der C3-Serie mit Modellen in 83, 77, 65, 55, 48 und 42 Zoll kostet zwischen 1.699 Euro (UVP) (42 Zoll) und 7.299 Euro (UVP) (83 Zoll). Ergänzt wird die OLED-TV-Reihe 2023 durch die B3-Serie in drei Bildschirmgrößen (77, 65 und 55 Zoll). Die Preise für die OLED B3-Familie reichen von 1.899 Euro (UVP) (55 Zoll) bis 4.499 Euro (UVP) (77 Zoll). Ein weiteres Highlight des Portfolios sind die weltweit einzigartigen 8K-OLED-TVs der Z3 Serie, die mit Bildschirmdiagonalen von 88 und 77 Zoll zu einem Preis von 29.999 Euro (UVP) bzw. 14.999 Euro (UVP) angeboten werden. Die Markteinführung des auf der CES 2023 vorgestellten 97 Zoll großen LG SIGNATURE OLED TV M3 mit Zero Connect Technologie ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant.

Die Modelle der Z3-, G3- und C3-Serie sind mit dem neuen α9 Gen6 4K AI-Prozessor ausgestattet. Der neueste Prozessor der Alpha-Serie nutzt einen Deep Learning-Algorithmus, um eine hervorragende Bild- und Tonqualität zu gewährleisten. AI Picture Pro bietet erweitertes Upscaling für mehr Klarheit und das verbesserte OLED Dynamic Tone Mapping Pro bringt Tiefe und Details in jedem Bild besser zur Geltung. Dabei wird das Bild in 20.000 Blöcke unterteilt und OLED Dynamic Tone Mapping Pro analysiert jeden Block in Echtzeit, um die dunkelsten und hellsten Bereiche zu identifizieren und eine präzise HDR-Optimierung zu liefern. Darüber hinaus ermöglicht die Funktion AI Sound Pro den integrierten Lautsprechern des Fernsehers, virtuellen 9.1.2 Surround Sound zu erzeugen.

Die 2023 LG OLED TV-Modelle sind auch die ersten Fernseher, die von der HDMI-Organisation für die kürzlich angekündigte Quick Media Switching Variable Refresh Rate (QMS-VRR) zertifiziert wurden. QMS-VRR beseitigt den kurzzeitigen “schwarzen Bildschirm”, der manchmal auftritt, wenn zwischen Inhalten von verschiedenen Quellgeräten, die über HDMI an den Fernseher angeschlossen sind, gewechselt wird.

Zusätzlich zu seinen preisgekrönten OLED-Fernsehern hat LG neue QNED-Fernseher (43 bis 86 Zoll) in sein neues TV-Angebot aufgenommen. Die Premium-LCD-Fernseher nutzen die firmeneigene Quantum Dot NanoCell Color-Technologie, um satte, präzise und extrem naturgetreue Farben zu erzeugen, die zu einem unvergesslichen und beeindruckenden Fernseherlebnis beitragen. Ausgestattet mit der QNED Million Grey Scale Block Dimming Technologie3 bieten die neuesten QNED-Fernseher einen Kontrast und Schwarzwert, der dem von OLED-Fernsehern nahe kommt. Darüber hinaus verbessern die neuen Modelle den Kontrast im Vergleich zu ihren Vorgängern um das 64-fache und erreichen eine Million dynamische Abstufungen. Darüber hinaus haben die QNED-Fernseher 2023 ein schlankeres Design als ihre Vorgänger und lassen sich besser mit den neuen Soundbar-Produkten von LG kombinieren.

Neben den bereits erwähnten QNED-Fernsehern wird es auch 2023 wieder ein breites Angebot an 4K UHD-Fernsehern zwischen 43 und 86 Zoll geben.

Die neuen TV-Fernseher von LG sind mit der neuesten webOS-Version webOS23 ausgestattet und verfügen über eine Reihe neuer Optionen, darunter die neu gestaltete Benutzeroberfläche “All New Home”, die mit einer Fülle von Personalisierungsangeboten und mehr Komfort aufwartet – für ein noch besseres Nutzererlebnis. Die neuen Quick Cards ermöglichen dem Nutzer einen einfachen Zugriff auf die von ihm am häufigsten genutzten Inhalte und Dienste, die in logischen Kategorien wie Home Office, Gaming, Musik und Sport gruppiert sind.

Darüber hinaus sorgt AI Concierge für ein personalisiertes Nutzererlebnis auf dem LG OLED-Fernseher, indem es jedem Nutzer eine kuratierte Liste von Inhalten präsentiert, die auf seiner bisherigen Nutzung und seinen Suchanfragen basiert, und eine Auswahl von Schlüsselwörtern zum Durchsuchen von trendigen Inhalten anbietet. Außerdem schlägt er nützliche Einstellungen, Optionen und Modi vor (einschließlich Familienpflegeeinstellungen, Augenkomfort, Multiview-Modus, Uhr, Bluetooth-Lautsprecherverbindung und Stummschaltung), um das Seh- und Benutzererlebnis individuell zu gestalten.

Bestellen Sie jetzt einen Fernseher vor und erhalten Sie einen besonderen Vorzugspreis.
Alle Informationen unter 089/65113081 oder über das Kontaktformular.

Modellübersicht 2023

LG 8K OLED evo Z3
(α9 Prozessor, 8K Gen6, Brightness Booster Max, Self-Lit OLED 8K, Gallery Design, ThinQ AI & webOS23)

LG 4K OLED evo G3
(α9 Prozessor, 4K Gen6, Brightness Booster Max, Self-Lit OLED, Zero Gap Design, ThinQ AI & webOS23)

LG 4K OLED evo C3
(α9 Prozessor, 4K Gen6, Brightness Booster Max, Self-Lit OLED, Zero Slim Design, ThinQ AI & webOS23)

LG 4K OLED CS
(α9 Prozessor, 4K Gen5, 4K 100Hz, Self-Lit OLED, ThinQ AI & webOS22)

  • CS in 77″
  • CS in 65″
  • CS in 55″

LG 4K QNED866RE
(4K Mini LED, α7 AI Prozessor 4K Gen6, ThinQ AI & webOS23, 4K 100Hz Dimming Pro, Ultra Slim Design)

Ich will mehr Infos über einen LG Fernseher

 

[]
1 Step 1
Ihr Name
Telefon
Ihre Nachricht
0 /
Datenschutz

* Pflichtfeld

E-Mail * (an diese E-Mail schicken wir die Bestätigungs-E-Mail)

Previous
Next

Loading