LG OLED65G29LA.AEU | OLED65G29LA | OLED65G29 | OLED evo Panel G29 | 65″ Zoll (164cm)
SELBSTLEUCHTENDE OLED evo
Dies ist ein weiterer Sprung in der Weiterentwicklung der OLED-Technologie – eine neue Generation von OLED evo. OLED evo kombiniert unser fortschrittlichstes OLED-Panel, das die Wellenlängen des Lichts verfeinert, mit unserem eigenen Alpha9 Gen5 AI-Prozessor, der das Bild auf einzigartige Weise optimiert. Das Ergebnis dieser hochmodernen Kombination ist ein absolut atemberaubendes Farbniveau und eine nie zuvor gesehene Helligkeit. Und bei der G2-Serie sind wir mit dem Hinzufügen eines neuen Brightness Booster noch einen Schritt weiter gegangen.
Unendlicher Kontrast
Derselbe Inhalt kann unterschiedlich aussehen, je nachdem, welche Anzeigetechnologie ein Fernseher hat. LG OLED-Fernseher haben selbstleuchtende Pixel, die sich ein- und ausschalten, um perfektes Schwarz und unendlichen Kontrast zu erzielen. LED- und Mini-LED-Fernseher verwenden Hintergrundbeleuchtungen, die nicht selbstemittierend sind. Das bedeutet, dass sie kein perfektes Schwarz erzeugen können und auch unter dem Halo-Effekt leiden können. Selbstleuchtende Pixel haben dieses Problem nicht – es gibt kein Auslaufen von Licht und keinen Halo, sodass Sie perfektes Schwarz und eine bessere Bildqualität erhalten.
100 % Farbtreue
LG OLED-Fernseher zeigen nicht nur perfektes Schwarz, sondern auch Originalfarbe. Intertek, eine globale Testagentur mit Sitz in Großbritannien, hat OLED-Displays eine 100-prozentige Farbtreue bescheinigt. Das bedeutet, dass die Farben auf dem Bildschirm denen des Originalbildes sehr ähnlich sind. LED-Fernseher können diesen Standard der Farbwiedergabe einfach nicht erreichen.
AI Picture Pro
Fortschritte bei der KI-Hochskalierung auf 4K werden ermöglicht, indem Deep-Learning-Algorithmen auf der Quellebene des Inhalts angewendet werden, während die KI-Genre- und Szenenerkennung die Bildqualität für das optimiert, was Sie gerade sehen. Das neue Dynamic Tone Mapping Pro von LG geht weit über das herkömmliche Tone Mapping hinaus, das HDR nur gemittelt über den gesamten Bildschirm anwendet. Die neuen OLED-Fernseher von LG können jetzt den besten HDR-Ausdruck für jeden der über 5.000 Bereiche des Bildschirms kalibrieren und liefern so das bestmögliche Bild für jede Szene.
Technische Details:
Bild-Eigenschaften
164 cm Bilddiagonale
65 Zoll Bilddiagonale
16:9 Format
3840 Pixel, horizont.
2160 Pixel, vertikal
Dolby Vision IQ
HDR-Wiedergabe
4K Signalkonvertierung
automatische Raumlichtanpassung
Elektronik-Eigenschaften
Ultra HD
variable Bildwiederholfrequenz (VRR)
Auto Low Latency Mode (ALLM)
G-Sync
FreeSync
Bildschirmanzeigen (OSD)
mehrsprachiges Menü
elek. menügest. TV-Programmführung (EPG)
H.264 kompatibel
H.265 kompatibel (HEVC)
Datenverbindung zwischen Video und TV
eARC (Enhanced Audio Return Channel)
Idealwert-Funktion Bild/Ton
zeitversetzte Wiedergabe
Video-Teil
gleichzeitige Aufnahme/Wiedergabe
Smart TV Ausstattung
Amazon Alexa kompatibel
HbbTV
Online Apps erhältlich
Online Videodienste abrufbar
USB-Aufnahmefunktion
Medienwiedergabe über USB
steuerbar über Smartphone/Tablet
Sprachsteuerung
Smartp.-/Tabl. Inhalte kabellos streamen
Google Assistant kompatibel
Videotext-Eigenschaften
Videotext-Dekoder
Dolby-ProLogic-Dekoder
Dolby Atmos
Ton-Eigenschaften
Breitband-Lautsprecher
integrierter Bass/Subwoofer
Musikleistung gesamt: 60 W
Musikleistung pro Kanal: 10 W
Musikleistung vom Zusatz-Bass: 20 W
Empfangseigenschaften
UHDTV-Empfang
DVB-T2 Twin-Tuner
DVB-C Twin-Tuner
DVB-S2 Twin-Tuner
analoger Kabelempfang
Anschlüsse
Digital-Optisch (OUT), Audio
Common-Interface (CI+)
1 x Common-Interface (CI+)
USB-Schnittstellen: 3
HDMI-Schnittstelle 2.1
4 x HDMI-Schnittstelle (IN)
Bluetooth-Schnittstelle
WLAN integriert
Ethernet LAN
Leistungsaufnahme
Angabe gem. EU-Verordnung 2019/2013
Energieeffizienzklasse F
Spektrum [A bis G]
Energieeffizienzklasse HDR-Wiedergabe G
min. Netzspannung: 100 V
max. Netzspannung: 240 V
Leistungsaufnahme, Stand-By: 0,5 W
95 kWh/1000h Energieverbrauch
213 kWh/1000h Energieverbr. HDR-Wiedergabe
Öko-Schalter/Stromsparschaltung
Gehäuse-Eigenschaften
Breite: 144,1 cm
Höhe: 87,8 cm
Tiefe: 24,5 cm
Gewicht: 27,6 kg
Breite ohne Standfuß: 144,1 cm
Höhe ohne Standfuß: 82,1 cm
Tiefe ohne Standfuß: 2,43 cm
Gewicht ohne Standfuß: 22,8 kg
Wandmontage möglich
VESA kompatibel
Befestigungslöcher (H): 300 mm
Befestigungslöcher (V): 300 mm
Tisch- und Wandgerät
Verpackungsangaben
Breite mit Verpackung: 160 cm
Höhe mit Verpackung: 97 cm
Tiefe mit Verpackung: 17,2 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.