LG OLED83C39LA | 4K OLED evo C3 in 83 Zoll α9 Gen6 4K AI-Prozessor
Die Bildqualität des neuen LG OLED evo TV C3 wird Sie dank neuem 4K OLED evo-Display mit Brightness Booster und neuer Light Control Architecture sowie einem damit noch detailreicheren und helleren Bild und dem gewohnt tiefsten Schwarz überzeugen. Hinzu kommen der leistungsstarke α9 Gen6 4K AI-Prozessor und Dolby Vision™ für herausragende Bilder sowie der intensive Dolby Atmos® Sound, der Sie völlig in seinen Bann ziehen wird. Aber auch Gamer kommen beim OLED evo C3 voll auf ihre Kosten, denn mit Nvidia G-Sync™, AMD FreeSync und HGiG-Unterstützung erleben Sie intensivsten HDR-Gaming-Genuss.
Der C3 OLED Fernseher ist das Mittelklassemodell in der OLED-Serie 2023 von LG, unterhalb des “Gallery Style” LG G3 OLED und des 8K LG Z3 OLED TVs. OLED-Fernseher wie der LG OLED C3 sind selbstleuchtend, im Gegensatz zu LCD-Panels, die in anderen Fernsehern zu finden sind, gibt es keine Hintergrundbeleuchtung. Stattdessen können die OLED-Pixel ihre Helligkeit individuell und unabhängig von den anderen Pixeln verändern, wodurch ein nahezu perfekter Kontrast mit tiefem Schwarz und ohne störende Überstrahlungen oder Lichthöfe bei hellen Objekten erzielt wird.
Die C”-Serie ist in der Regel die beliebteste OLED-Serie von LG, da sie fast alle Funktionen der G”-Serie bietet, jedoch zu einem günstigeren Preis. Abgesehen von der Micro Lens Array (MLA)-Technologie des G3 verfügt das C3 über alle Funktionen des G3, wie die 2023-Version der LG-eigenen webOS-Smart-Oberfläche und vier HDMI 2.1-Anschlüsse mit voller Bandbreite. Darüber hinaus verfügt er über den neuesten 2023-Prozessor von LG, den α9 AI Processor Gen6, der eine verbesserte Bildverarbeitung durch die LG-Technologien Brightness Booster Max und AI Tech sowie die Fähigkeit zum Up-Mixing von 2-Kanal-Audio in virtuellen 7.1.2-Kanal-Sound mit AI Sound verspricht.
Im Vergleich zu anderen Fernsehern
Der LG C3 ist ein exzellenter OLED-Fernseher mit außergewöhnlicher Bildqualität, aber er ist nur eine schrittweise Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, dem LG C2 OLED. Er verfügt nicht über die MLA-Fokussierungsschicht des LG G3 OLED, die es dem G3 ermöglicht, extrem hell zu werden, so dass es theoretisch einen großen Unterschied zwischen dem C3 und dem G3 gibt.
Highlights:
- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster und Light Control Architecture für hellere, brillantere Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
- α9 Gen6 4K AI-Prozessor mit AI Sound Pro, AI Picture Pro, AI Brightness Control und 4K AI Super Upscaling
- Bestes Bild und bester Ton durch Filmmaker Mode™, Dolby Vision™ und Dolby Atmos®
- Beste HDR-Unterstützung mit Dolby Vision IQ™, HDR10 Pro & HLG
- Unterstützt WOW Orchestra & WOW Interface
Energieeffizienz:
- Energieeffizienzklasse: F
- Ø Leistungsaufnahme: 150 kWh/1000h
- Energieeffizienzklasse HDR: G
- Ø Leistungsaufnahme HDR: 282 kWh/1000h
Gaming:
- Unterstützt AMD FreeSync und Nvidia G-Sync für flüssiges Gameplay ohne Tearing
- Dank Game Optimizer optimale Unterstützung von VRR/ALLM/QMS
- Unterstützt HGiG für überzeugende HDR-Darstellung
Smart TV:
- WebOS 23 mit LG ThinQ
- Amazon Alexa integriert
- Kompatibel zu Apple AirPlay 2 und Apple HomeKit
- Home Dashboard für komfortable Bedienung aller angeschlossenen Geräte
- Magic Remote-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
Anschlüsse:
- 4x HDMI (4K 120Hz, eARC, VRR, ALLM, QMS (4 Ports))
- 3x USB 2.0
- 1x LAN (Ethernet)
- WiFi 6 (802.11ax)
- Optischer Ausgang
- CI+ Slot
Lieferumfang:
- Fernbedienung, Batterien für die Fernbedienung (2x AA für Magic Remote-FB bzw. 2x AAA für Standard-FB), Schnellstartanleitung, Stromkabel, Standfuß/Standfüße
Allgemeine Produktinformationen
EAN: 8806084072252
Modellcode: OLED83C39LA
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.